| 2010 |
 |
 |
| Wir integrieren unsere seit über 10 Jahren bestehende Gartenbaufirma. |
|
|
| 2007 |
 |
 |
| Wir sind umgezogen und freuen uns auf das 120-jährige Firmenbestehen. |
|
|
| 2000 |
 |
 |
| Auf zu neuen Herausfordeungen, die
Zeit steht nicht still - seit 2000 präsentiert sich
Draht Ulrich im Internet. |
|
|
| 1987 - 100 jähriges Firmenjubiläum |
 |
 |
| Mit Michael Ulrich tritt die vierte
Generation in die Firma ein. |
|
|
| 1981 |
 |
 |
| Karl Heinz Ulrich übernimmt
die Leitung des Familienunternehmens |
|
|
| 1951 |
 |
 |
| Der Hauptbetrieb wird von Moosburg nach
München, in die Elsenheimerstrasse 32 (später Straubinger
Strasse 28) verlegt. - Während der nächsten Jahrzehnte
wächst der Betrieb - dank Michael Otto Ulrichs unternehmerischer
Initiative und Schaffenskraft - zu seiner heutigen Grösse
heran. |
|
|
| 1945 |
 |
 |
| Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs wird
der grösste Teil der Lagerhallen bei Luftangriffen zerstört
Die darauffolgenden Jahre stehen im Zeichen des Wiederaufbaus
an gleicher Stelle |
|
|
| 1941 |
 |
 |
| Unser erster "Lastwagen" ... |
|
|
| 1936 |
 |
 |
| Michael Otto Ulrich übernimmt die
Firma von seinem Vater. - Im selben Jahre eröffnet er in
München, Landsberger Strasse, einen Handelsbetrieb als
erste Verkaufsstelle für das neu auf den Markt gekommene
Baustahlgewebe. |
|
|
| 1919 |
 |
 |
| Nach dem ersten Weltkrieg erfordert die
Marktlage eine Umstellung der Fertigung: Anstelle landwirtschaftlicher
Artikel werden nun hauptsächlich Produkte für Industrie
und Bauwirtschaft hergestellt. |
|
|
| 1887 |
 |
 |
| Lorenz Ulrich meldet in Moosburg einen
Gewerbebetrieb an. Als Grundlage für die selbstständige
Siebmacherexistenz seines Sohnes Michael erwirbt er ein Geschäftshaus. |
|
|
 |
| |
| © 2021 Draht-Ulrich | Impressum & Datenschutz | Chronik |
| |